Eislingen bei der Quali zum Cordial Cup in Kirchheim bei
München
Einen Tag nach dem kräftezehrenden Punktspiel
gegen die U13 des SC Uhingen ging es morgens früh um 6:30 Uhr bereits
los nach München zum Qualifikationsturnier für den Cordial Cup in Tirol. Gespielt wurde
in vier 5er Gruppen. Unsere Kicker waren in Gruppe C eingeteilt mit dem
Kirchheimer SC, TSV Peißenberg, TSV Poing und dem FV Illertissen.
Die Vorrunde konnte souverän mit 3 Siegen und einem Unentschieden als Gruppen
erster beendet werden.
Ergebnisse Gruppe C:
1.FC Eislingen – TSV Peißenberg 4:1
1.FC Eislingen – Kirchheimer SC 5:0
1.FC Eislingen – FV Illertissen 0:0
1.FC Eislingen – TSV Poing 3:0
Im Viertelfinale trafen wird dann auf alte Bekannte, das Team des SSV
Reutlingen.
Das Spiel wurde von beiden Teams offen gestaltet. Reutlingen attackierte unsere
Jungs von der ersten Minute an. Immer wieder unter Druck zeigten beide Teams Fehler
im Spielaufbau. In der 5.Spielminute konnte Reutlingen, zu diesem Zeitpunkt
verdient, nach einem Eckball mit 1:0 in Führung gehen. Einen berechtigten
Strafstoß nach Foul an Luan Mustafi wurde leider nicht verwandelt. Kurz darauf
legte Linus Kasner ein sehenswertes Solo hin und um kurvte dabei vier Spieler
des SSV ehe 5 Meter vor dem Tor knapp am rechten Pfosten vorbei schob.
Folgerichtig erzielte der SSV das 2:0 in der 10. Spielminute. Unseren
Eislingern boten sich weiterhin zahlreiche Torchancen die allesamt liegen
gelassen wurde. So endete das Spiel 2:0 für den SSV Reutlingen.
Ergebnis Viertelfinale:
1.FC Eislingen SSV Reutlingen 0:2
Somit spielten unsere Kicker in der Runde für Platz 5 bis 8. Dabei traf man
zunächst auf das Team SpVgg Kaufberuen, die zuvor knapp im 9-Meter schießen
gegen den späteren Turniersieger SSV Ulm ausschieden. Das Spiel war wieder von
Zahlreichen Torchancen für unsere Kicker vom Eichenbach geprägt, diese wurden
aber alle fahrlässig vergeben. Wodurch es am Ende durch ein 9-Meter Schießen
entschieden werden sollte wer weiter einzieht in die Runde um Platz 5 bis 6.
Von Unserer Seite traten Nico Ljubanovic, Nico Strack und Luan Mustafi an, die
alle souverän trafen. Unser Torspieler Paul Maier konnte den ersten 9-Meter der
Kaufbeurener abwehren wodurch wir mit 3:2 nE in die Runde um Platz 5 und 6
einogen.
Ergebnis:
1.FC Eislingen – SpVgg Kaufbeuren 0:0 & 3:2 nE
Spiel um Platz 5 und 6, fand dann auf dem Kunstrasen gegen die FC Teutonia
München statt. Das Spiel wurde von der ersten bis zur letzten Minute von den
Eislingern dominiert, einzig und allein die Chancenverwertung war mangelhaft.
Es dauerte bis zur 11. Spielminute ehe Marcel Waly sah das der Torspieler der
Teutonia neben dem Tor stand und den Ball Präzise in rechte untere Eck schoss. Nach
diesem Treffer wurde eine Vielzahl von Chancen liegen gelassen und wie es nun
mal die alte Fußballweisheit sagt: „Wer vorne die Tore nicht mach bekommt sie
hinten“. Innerhalb von 20 Spielminuten schaffte es die Teutonia zwei Mal vor
dem Tor der Eislinger auf zu tauchen, kaltschnäuzig verwandelten die Stürmer
beide Chancen zu Toren, womit die Teutonia mit 2:1 siegte.
Ergebnis:
1.FC Eislingen – FC Teutonia München 1:2
Es spielten:
Paul Maier (TS), Mert Dogan (1), Linus Kasner (1), David Wagner, Nico Strack
(6), Luan Mustafi (c) (3), Sebastian Kreso, Jonas Berger (1), Taha Isler (1),
Nico Ljubanovic (2) und Marcel Waly (1)
















